TSG Limbach 1974 e.V.
Von Volleyball über Gymnastik bis zum Triathlon
Die TSG Limbach 1974 e.V. steht seit ihrer Gründung für sportliche Vielfalt und Gemeinschaft. Als kleiner, aber lebendiger Verein mit über 300 Mitgliedern legen wir großen Wert auf ein breitgefächertes Sportangebot, das Menschen aller Altersklassen anspricht.
Deine Vereinsnews
Aktuelles aus der Geschäftsstelle und den Abteilungen
Souveräner Start der TSG Limbach ins Ligageschehen
von Armin Borst
Gelnhausen Mit dem saisonübergreifend fünften Sieg in Folge stellt die Triathlonstartgemeinschaft SG Elz/Limbach die Weichen früh auf Aufstieg und Durchmarsch in Richtung 3. Hessenliga.
Kalt ist es am Morgen des 27.04. Zu kalt für einen Triathlon. Kurzfristig muss für die Rennen der Hessenligen 3 bis 5 auf Duathlon umdisponiert werden. Das schwimmstarke Team der @sg_elz.limbach ist nicht begeistert, stellt sich dennoch auf die Regelvorgabe ein und legt den Fokus auf 2,5 km Laufen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen.
Mit dem Startschuss um 8:40 Uhr sortieren sich die fünf TriHünen Robert Schönberger, Kolja Rüb, Julius Laudagé, Thijs Such und Jan Lucas Ferschke in der Spitze ein. Zum ersten Wechsel laufen Kolja, Julius, Robert und Thijs im Feld der ersten Zehn zu den Rennrädern. Jan Lucas hält das Mittelfeld. Zum zweiten Wechsel nur wenig Veränderung. Robert führt das Feld an, ihm gelingt die schnellste Radzeit des Tages. Eine kleine Unachtsamkeit auf der Laufstrecke kostet ihn wenige Hundertmeter vor dem Zieleinlauf die Führung und den Platz auf dem Podest. Auf Rang 5 folgt Kolja, dann Julius. Thijs wird 18., muss nach dem Radfahren noch eine Zeitstrafe von 30 Sekunden „absitzen“, das kostet Plätze. Jan Lucas sichert das Teamergebnis auf Rang 31 nach hinten gekonnt im Mittelfeld ab. Er bringt das Streichergebnis in die Tageswertung ein.
In der Summe der Platzierungen ergeben sich 33 Punkte. Damit liegt die SG Elz/Limbach 16 Punkte vor dem Zweitplatzierten aus Viernheim und feiert den nächsten Teamtagessieg. Herzlichen Glückwunsch ans Team.
Weiter geht es schon am 18. Mai. In Langenselbold steigt das SG-Ü40-Team beim Kinzigman in die Saison ein. In Griesheim steht für das Aufbau- und Bundesligareserveteam ein Teamsprint auf dem Programm. Beide Mannschaften werden versuchen, die weiße Weste zu behalten. Für die Senioren geht es in Liga 1 nach dem Aufstieg um eine Platzierung möglichst unter den Top 5 der Liga.
In Alsdorf erkämpft sich beim Powerman unser Ligaathlet Yannick Reitz (Idstein) den Vize-Weltmeisterschaftstitel der M25 über die Duathlon-Mitteldistanz (10.60.2010 km). Gleichzeitig wird er damit Deutscher Meister in seiner Altersklasse. Resultate: https://my.raceresult.com/334339/
Über viele Triathlonfans würde sich die TSG Limbach am 24. Mai freuen. Beim Löwentriathlon in Freilingen/Westerwald beginnt die Saison der 2. Triathlonbundesliga. Spannende, kurzweilige und schnelle Rennformate versprechen tollen Sport und klasse Unterhaltung. Im zweiten Jahr der Zugehörigkeit peilen die Hünstetter Triathleten ein Ergebnis unter den ersten acht Teams der Liga an. Freilingen ist am 24. Mai einen Ausflug wert.
Feiern leicht gemacht – mit unserem TSG Limbach Festanhänger!
Ob Vereinsfeier, Geburtstag oder Event: Unser hochwertig ausgestatteter Festanhänger macht jede Veranstaltung zum Erfolg. Einfach buchen, anhängen und entspannt feiern!
Freiwillige Helfer gesucht – Erich-Fill-Triathlon am 15. Juni 2025
Taunustein Am 15. Juni 2025 findet die 37. Auflage des Erich-Fill-Triathlons in Taunusstein statt – ein sportliches Highlight, das ohne die Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer nicht möglich wäre. Damit die Veranstaltung auch in diesem Jahr reibungslos abläuft, suchen wir engagierte Freiwillige für verschiedene Aufgabenbereiche:
- Aufbau & Abbau
- Check-In / Wechselzone
- Wettkampfbüro
- Schwimmen / Bahnenzählen
- Rad – Auf-/Abstieg vor dem Schwimmbad
- Verpflegung After-Race & auf der Laufstrecke
- Verpflegungsstand für Zuschauer
- Springer (flexible Unterstützung in verschiedenen Bereichen)
Ob mit oder ohne Erfahrung – jede helfende Hand ist willkommen! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Erich-Fill-Triathlon wieder ein voller Erfolg wird.
Wer mithelfen möchte, kann sich bis spätestens 01. Mai 2025 per E-Mail an eft@tsg-limbach.de melden.
Wir freuen uns auf viele Unterstützer und bedanken uns schon jetzt für euer Engagement!
Eure TSG Limbach
SG Elz/Limbach: Triathleten vermelden Neuzugänge
von Armin Borst
Als außergewöhnlich sind die Zugänge von Julius Laudagé (RSG Montabaur) und Ian Manthey vom Hylo-Team Saar zu bezeichnen. Beide bringen Erfahrung in Rennen der 1. Triathlonbundesliga mit und werden 2025 für die "TriHünen" starten.
Der 21-jährige Westerwälder Laudagé gehörte in seiner Jugend zum RTV-Landeskader und heimste regelmäßig Landestitel ein. 2019 gewann er als B-Jugendlicher den Deutschen Vizemeistertitel im Duathlon und zählte fortan zur nationalen TopTen im Jugendtriathlon. 2021 und 2022 startete er für den PSV Trier in Deutschlands höchster Triathlonliga. Als junger Westerwälder ergänzt Julius passend den regionalen Pool der SG Elz/Limbach.
Der gebürtige Ire Ian Manthey fällt mit seinen 32 Lenzen etwas aus dem Limbacher Talentschuppen-Konzept. Manthey startete bislang für den amtierenden Deutschen Triathlonmannschaftsmeister von der Saar und für sein Heimatland im Elitefeld bei Europa- und Weltcups. Seit November 2024 betreut er hauptamtlich den STU-Landeskader am Olympia-Stützpunkt in Saarbrücken.
Weiterhin ergänzen die zwei Saarbrücker A-Jugendlichen Jonathan Peters und Fabius Marqourdt den Kader. Beide verfügen bereits über Rennerfahrung auf hohem nationalen Niveau. Aus der eigenen Jugend kommt Tilman von den Driesch. 2024 erreichte er auf Anhieb Platz 7 bei den hessischen Triathlon-Jugendmeisterschaften und gehört zum erweiterten HTV-Landeskader. Aus der TSG-Trainingsgruppe kommt auch Justus Zehmer. Der Schwimmer des SCW startet 2025 für die Saarlandauswahl und liebäugelt mit einem Wechsel an das Sportinternat.
Die weitere Entwicklung der jungen Männer und das Abschneiden der Mannschaft in den ersten Rennen wird darüber entscheiden, ob sie schon dieses Jahr „ins kalte Wasser geworfen werden und Bundesligaluft schnuppern können.
Sehr erfreut zeigt sich das Trainerteam über zwei Rückkehrer. Johannes Theobald (21 Jahre) aus Idstein und der aus Limbach stammende Felix Spitz (25) wurden bei der TSG schon in jungen Jahren mit dem „TriHünen-Virus“ infiziert. Beide fiebern auf Ligaeinsätze in Hessen hin und möchten das junge Team unterstützen.
Ein Limbacher kommt wieder, ein Limbacher geht. Berufsbedingt wechselt Moritz Spitz nach seinem Umzug zum Bayernligisten TSV Rosenheim. Wir bedanken uns bei ihm für viele gute Jahre und werden ihn arg vermissen. Jedoch sind wir uns sicher, dass Moritz, Initiator der Limbach-Elzer SG-Kooperation und zeitweise auch als Trainer eine Nachwuchsgruppe aktiv, den Draht nach Hünstetten nicht wird reißen lassen.
Auch Soma Bárdi verabschiedet sich. Der Camberger, der seit 2022 in Potsdam trainiert und zur Schule geht, wird zukünftig den Einteiler des Teams nahe der Bundeshauptstadt in der Nordstaffel der 2. Triathlonbundesliga tragen.
Daniel Wagner (Frankfurt) und Basti Klein (Worms) zieht es nach einem Jahr für Limbach zu neuen Aufgaben.
Wir bedanken uns bei allen für ihren Einsatz, den guten Leistungen und wünschen viel Erfolg bei allem, was jetzt kommt.
Wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben in der Zweiten Triathlonbundesliga-Süd und der 4. Triathlon-Hessenliga.
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen