Triathleten überraschen beim Löwentriathlon
von Armin Borst
Freilingen Das TriHünenteam – SG Elz/Limbach gewinnt überraschend den Saisonauftakt zur Zweiten Triathlonbundesliga-Süd punktgleich mit dem DSW12 Darmstadt.
Eine so nicht für möglich gehaltene starke Leistung lieferten die jungen Triathleten rund um den Postweiher beim Löwentriathlon. Der Tagessieg in einem Rennen der zweithöchsten Triathlonliga sind der größte Erfolg für die Startgemeinschaft nach den Aufstiegen der vergangenen Jahre.
Kühl ist der Mai dieser Tage. Um 11:00 Uhr lassen Luft- (~13°C) und Wassertemperatur (15,2°C) soeben Triathlon zu. Beim Schwimmen besteht Neoprenpflicht.
Für die SG Elz/Limbach an der Startlinie: Rasmus Adam (17), Henri Malcharek (18), Tom Borst (19), Oskar Weber (20) und „Spielertrainer“ Ian Manthey (31).
Nach weniger als 10 Minuten für 750m Schwimmen entsteigt Oskar als Dritter dem kalten Weiher. Gefolgt von Henri (8.), Rasmus (12.), Tom (15.) und Ian (19.) sind alle im vorderen Viertel dabei. Die Schwimmzeiten liegen um die 10:30 Minuten. Jetzt schnelle Wechsel von unter einer Minute und ab aufs Rennrad. Dann der Schock: Oskar ereilt gleich zu Beginn der 20 km Radstrecke (3 Rd á 7 km) großes Pech. Er scheidet mit Plattfuß aus.
Im Schnitt mit über 40 km/h braucht der Pulk um die 28 Minuten. 25 Mann stark geht die Gruppe dicht auf dicht in den abschließenden 5km-Lauf.
Um jede Position wird gekämpft. Die Summe der vier besten Platzierungen ergibt das Teamresultat. Mit Laufzeiten zwischen 15:30 und 15:45 Minuten erreichen die vier im Rennen verbliebenen TriHünen das Ziel in der Reihenfolge: Ian (7.), Henri (9.), Tom (15.) und Rasmus (18.). Macht 49 Platzzifferpunkte. Exakt so viele hat auch der DSW Darmstadt, dessen Gesamtzeit um gerade einmal 12 Sekunden besser ist.
In der Endabrechnung zählen die Punkte, und der zeitliche Abstand findet keine Berücksichtigung.
Nächstbestes Team ist mit 77 Punkten der VfL Münster.
In ihrem sechsten Rennen in der 2. Triathlonbundesliga landet die SG Elz/Limbach ihren bislang größten Erfolg nach den Aufstiegen der vergangenen Jahre: Tagessieg in der Bundesliga.
Chapeau ans Team und herzlichen Dank an die angereisten Fans aus Hünstetten, Limburg und Elz.
Im Frauenrennen setzt die Wallbacherin Lea Borst die Akzente und gewinnt erstmals ein Bundesligarennen. Die 18-jährige Schülerin des Saarbrücker Sportgymnasiums startet 2025 gemeinsam mit den drei Internatskolleginnen Rebecca Adam, Jana Kipping und Klara Binsteiner für die Eintracht Frankfurt.
Triathleten verteidigen Tabellenspitze
von Armin Borst
Griesheim Das Nachwuchsteam der TriHünen – SG Elz/Limbach verteidigt beim Short-Track-Triathlon des TuS Griesheim die Tabellenführung.
Mit nur 9,46 Sekunden Rückstand zum Tagessieger SV Höchst sichern die selbsternannten TriHünen der Startgemeinschaft Limbach/Elz den 2. Platz im Mannschaftssprint in Griesheim. Nach zwei von vier Rennen der 4. Hessischen Triathlon Liga schaut man nun zuversichtlich in Richtung Aufstieg in die 3. Klasse.
Mit der Aufstellung Jonathan Peters (16, Neunkirchen), Tom Borst (19, Wallbach), Jan Lucas Ferschke (25, Selters), Felix Spitz (25, Limbach) und Justus Zehmer (15, Wiesbaden) stellt Trainer Armin Borst ein Team, gemischt aus Erfahrung und Jugend auf, die den hohen erwartungen letztendlich gerecht wird.
Am 15. Juni geht es beim Taunussteiner Erich-Fill-Triathlon (15. Juni) der TSG Limbach weiter. Dann heißt es 1Km Schwimmen, 40km Radfahren und 10 Km Laufen und die ganz jungen Athleten der SG können nicht zum Zuge kommen. Zum Saisonabschluß wartet am 31.8. in Oberursel der Run+Swim-repeat-Wettbewerb. Ebenfalls über die Kurzdistanz.
Der TSG-Nachwuchssportler Tilman von den Driesch startet in Griesheim im HTV-Jugendcup. Der A-Jugendliche erstreitet sich mit Tagesbestzeit im Wasser (6:08min für 500m) und über die 5 Laufkilometer (19:13min) die Silbermedaille. Lediglich auf dem ungewohnten Radpart lässt der Wiesbadener Schwimmer ein paar Sekunden liegen und verpasst den Tagessieg knapp.
Alle Ergebnisse auf https://www.maxx-timing.de/ergebnisse/#e802
Langenselbold Beim Kinzigman werden am gleichen Tag die Hessischen Meister über die Sprintdistanz (500m-20Km-5Km) gesucht. Integriert in den Wettkampf sind die ersten Saisonrennen der Hessischen Senioren- und Masterligen. Der Aufsteiger SG Elz/Limbach stellt mit Dominik Thiel, Till Ziegler (beide TSG Limbach) und Günter Rothmayer, Rüdiger Müller (beide Tria-Equipe Elz) ein Zweierpärchen-Team. Stark tritt der Aufsteiger aus der 2. Seniorenliga gleich bei seinem Einstand in der höchsten hessischen Ü40-Klasse auf. Platz 4 (Thiel), Platz 8 (Ziegler), Platz 21 (Rothmayer) und Platz 24 (Müller) ergeben 33 Tageszifferpunkte und Tabellenrang Drei. Dazu die Goldmedaille für den Hünstetter Thiel und Silber für Ziegler in der AK der 45-49jährigen.
Die Ergebnisse des Kinzigman: https://www.maxx-timing.de/ergebnisse/#e766
Wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben in der Zweiten Triathlonbundesliga-Süd, der 4. Triathlon-Hessenliga und der 1. Hessischen Seniorenliga.
Freiwillige Helfer gesucht – Erich-Fill-Triathlon am 15. Juni 2025
Taunustein Am 15. Juni 2025 findet die 37. Auflage des Erich-Fill-Triathlons in Taunusstein statt – ein sportliches Highlight, das ohne die Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer nicht möglich wäre. Damit die Veranstaltung auch in diesem Jahr reibungslos abläuft, suchen wir engagierte Freiwillige für verschiedene Aufgabenbereiche:
- Aufbau & Abbau
- Check-In / Wechselzone
- Wettkampfbüro
- Schwimmen / Bahnenzählen
- Rad – Auf-/Abstieg vor dem Schwimmbad
- Verpflegung After-Race & auf der Laufstrecke
- Verpflegungsstand für Zuschauer
- Springer (flexible Unterstützung in verschiedenen Bereichen)
Ob mit oder ohne Erfahrung – jede helfende Hand ist willkommen! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Erich-Fill-Triathlon wieder ein voller Erfolg wird.
Wer mithelfen möchte, kann sich bis spätestens 01. Mai 2025 per E-Mail an eft@tsg-limbach.de melden.
Wir freuen uns auf viele Unterstützer und bedanken uns schon jetzt für euer Engagement!
Eure TSG Limbach
Souveräner Start der TSG Limbach ins Ligageschehen
von Armin Borst
Gelnhausen Mit dem saisonübergreifend fünften Sieg in Folge stellt die Triathlonstartgemeinschaft SG Elz/Limbach die Weichen früh auf Aufstieg und Durchmarsch in Richtung 3. Hessenliga.
Kalt ist es am Morgen des 27.04. Zu kalt für einen Triathlon. Kurzfristig muss für die Rennen der Hessenligen 3 bis 5 auf Duathlon umdisponiert werden. Das schwimmstarke Team der @sg_elz.limbach ist nicht begeistert, stellt sich dennoch auf die Regelvorgabe ein und legt den Fokus auf 2,5 km Laufen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen.
Mit dem Startschuss um 8:40 Uhr sortieren sich die fünf TriHünen Robert Schönberger, Kolja Rüb, Julius Laudagé, Thijs Such und Jan Lucas Ferschke in der Spitze ein. Zum ersten Wechsel laufen Kolja, Julius, Robert und Thijs im Feld der ersten Zehn zu den Rennrädern. Jan Lucas hält das Mittelfeld. Zum zweiten Wechsel nur wenig Veränderung. Robert führt das Feld an, ihm gelingt die schnellste Radzeit des Tages. Eine kleine Unachtsamkeit auf der Laufstrecke kostet ihn wenige Hundertmeter vor dem Zieleinlauf die Führung und den Platz auf dem Podest. Auf Rang 5 folgt Kolja, dann Julius. Thijs wird 18., muss nach dem Radfahren noch eine Zeitstrafe von 30 Sekunden „absitzen“, das kostet Plätze. Jan Lucas sichert das Teamergebnis auf Rang 31 nach hinten gekonnt im Mittelfeld ab. Er bringt das Streichergebnis in die Tageswertung ein.
In der Summe der Platzierungen ergeben sich 33 Punkte. Damit liegt die SG Elz/Limbach 16 Punkte vor dem Zweitplatzierten aus Viernheim und feiert den nächsten Teamtagessieg. Herzlichen Glückwunsch ans Team.
Weiter geht es schon am 18. Mai. In Langenselbold steigt das SG-Ü40-Team beim Kinzigman in die Saison ein. In Griesheim steht für das Aufbau- und Bundesligareserveteam ein Teamsprint auf dem Programm. Beide Mannschaften werden versuchen, die weiße Weste zu behalten. Für die Senioren geht es in Liga 1 nach dem Aufstieg um eine Platzierung möglichst unter den Top 5 der Liga.
In Alsdorf erkämpft sich beim Powerman unser Ligaathlet Yannick Reitz (Idstein) den Vize-Weltmeisterschaftstitel der M25 über die Duathlon-Mitteldistanz (10.60.2010 km). Gleichzeitig wird er damit Deutscher Meister in seiner Altersklasse. Resultate: https://my.raceresult.com/334339/
Über viele Triathlonfans würde sich die TSG Limbach am 24. Mai freuen. Beim Löwentriathlon in Freilingen/Westerwald beginnt die Saison der 2. Triathlonbundesliga. Spannende, kurzweilige und schnelle Rennformate versprechen tollen Sport und klasse Unterhaltung. Im zweiten Jahr der Zugehörigkeit peilen die Hünstetter Triathleten ein Ergebnis unter den ersten acht Teams der Liga an. Freilingen ist am 24. Mai einen Ausflug wert.