Höhenstraße 2, 65510 Hünstetten-Limbach

Geschäftsstelle 17.06.2025

37. Erich-Fill-Triathlon begeistert trotz Regenwetter mit Rekordbeteiligung und toller Stimmung

Taunusstein Am Sonntag, den 15. Juni, ging der 37. Erich-Fill-Triathlon in Taunusstein-Hahn über die Bühne und das mit einem neuen Rekord. Mit 364 gemeldeten Athletinnen und Athleten wurde die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr noch einmal übertroffen. 303 Starterinnen und Starter erreichten das Ziel – eine großartige Zahl, besonders angesichts des wechselhaften Wetters, das die sogenannte No-Show-Quote leicht erhöht hat.

Doch wer dachte, Regen könnte die Stimmung trüben, wurde eines Besseren belehrt. Von der ersten Minute an herrschte rund um das Hahner Freibad eine herzliche, familiäre und motivierende Atmosphäre. Viele Teilnehmer lobten nicht nur die gewohnt reibungslose Organisation, sondern auch die Begeisterung der zahlreichen Helferinnen und Helfer entlang der Strecke.

Wie in den vergangenen Jahren wurde auf der Sprintdistanz, der Schnupperdistanz sowie in Staffelwettbewerben auf der Sprint- und Olympischen Distanz gestartet und auch diesmal wurde wieder im 50-Meter-Becken des Freibads geschwommen. Die anschließende Radstrecke war wie gewohnt für den Autoverkehr gesperrt und bot mit ihrem welligen Profil faire sportliche Bedingungen für alle, ganz gleich ob ambitionierter Liga-Athlet oder Triathlon-Neuling.

Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltung waren die Ligawettkämpfe der 3. bis 5. Hessischen Triathlonliga (HTL). In der 4. HTL sicherte sich die heimische Mannschaft der TSG Limbach als Startgemeinschaft SG Elz-Limbach einen hervorragenden zweiten Platz, nur geschlagen vom Team des Höchster Schwimmvereins. Cheftrainer Armin Borst lobte die geschlossene Teamleistung und machte deutlich, dass man den angestrebten Aufstieg in die 3. HTL weiterhin fest im Visier habe. 

„Natürlich hätten wir uns alle besseres Wetter gewünscht, vor allem für unsere Athleten, die viel Zeit und Energie in die Vorbereitung investiert haben“, sagte Cheforganisator Ralf Rouenhoff im Anschluss an die Veranstaltung. „Aber was heute hier an Stimmung und Gemeinschaftsgefühl aufkam, war einfach großartig. Die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen uns, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Mein größter Dank gilt unseren zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, denn ohne sie wäre eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht denkbar. Auch Moderatorenlegende Artur Schmidt trug mit seiner humorvollen und kenntnisreichen Begleitung wieder einmal zur tollen Atmosphäre bei.

Mit Stolz und Freude blickt die TSG Limbach schon jetzt auf die 38. Auflage im kommenden Jahr, voraussichtlich am 14. Juni 2026. Wer dabei sein möchte, sollte sich den Termin schon jetzt im Kalender vormerken. Denn eines ist sicher: Der Erich-Fill-Triathlon bleibt ein echtes Highlight im hessischen Triathlonkalender, sportlich fordernd, bestens organisiert und immer mit viel Herz!

Yoga 30.05.2025

Yoga bei der TSG Limbach

Kursfortführung ab 12. Juni 2025

Ab dem 12. Juni 2025 darf der Anbau des DGH Limbach wieder Raum für Stille, Bewegung und innere Einkehr bieten – denn unser beliebter Yoga-Kurs mit Diana geht weiter.

In einer achtsamen, fließenden Hatha-Yoga-Praxis schaffen wir Raum für Entschleunigung, bewusste Atmung und das Ankommen im Hier und Jetzt. Die Stunden laden dich ein, tiefer mit dir selbst in Verbindung zu treten – unabhängig davon, ob du Yoga gerade erst für dich entdeckst oder schon lange praktizierst.

Der Kurs findet wie gewohnt donnerstagabends in zwei Einheiten statt, die du ganz flexibel über unser Buchungssystem wählen kannst:

1. Kursstunde: 18:30 – 19:30 Uhr

2. Kursstunde: 19:45 – 20:45 Uhr

  •  Für alle Erfahrungsstufen geeignet
  •  Flexibles 10er-Karten-Prinzip
  •  Auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich

 Ort: Anbau des Dorfgemeinschaftshauses Limbach
 Kontakt & Anmeldung: yoga@tsg-limbach.de

Komm mit auf eine Reise zu dir selbst – wir freuen uns auf dich. 

Jetzt anmelden

Triathlon 26.05.2025

Triathleten überraschen beim Löwentriathlon

von Armin Borst

Freilingen Das TriHünenteam – SG Elz/Limbach gewinnt überraschend den Saisonauftakt zur Zweiten Triathlonbundesliga-Süd punktgleich mit dem DSW12 Darmstadt.

Eine so nicht für möglich gehaltene starke Leistung lieferten die jungen Triathleten rund um den Postweiher beim Löwentriathlon. Der Tagessieg in einem Rennen der zweithöchsten Triathlonliga sind der größte Erfolg für die Startgemeinschaft nach den Aufstiegen der vergangenen Jahre.

Kühl ist der Mai dieser Tage. Um 11:00 Uhr lassen Luft- (~13°C) und Wassertemperatur (15,2°C) soeben Triathlon zu. Beim Schwimmen besteht Neoprenpflicht.

Für die SG Elz/Limbach an der Startlinie: Rasmus Adam (17), Henri Malcharek (18), Tom Borst (19), Oskar Weber (20) und „Spielertrainer“ Ian Manthey (31).
Nach weniger als 10 Minuten für 750m Schwimmen entsteigt Oskar als Dritter dem kalten Weiher. Gefolgt von Henri (8.), Rasmus (12.), Tom (15.) und Ian (19.) sind alle im vorderen Viertel dabei. Die Schwimmzeiten liegen um die 10:30 Minuten. Jetzt schnelle Wechsel von unter einer Minute und ab aufs Rennrad. Dann der Schock: Oskar ereilt gleich zu Beginn der 20 km Radstrecke (3 Rd á 7 km) großes Pech. Er scheidet mit Plattfuß aus.
Im Schnitt mit über 40 km/h braucht der Pulk um die 28 Minuten. 25 Mann stark geht die Gruppe dicht auf dicht in den abschließenden 5km-Lauf.
Um jede Position wird gekämpft. Die Summe der vier besten Platzierungen ergibt das Teamresultat. Mit Laufzeiten zwischen 15:30 und 15:45 Minuten erreichen die vier im Rennen verbliebenen TriHünen das Ziel in der Reihenfolge: Ian (7.), Henri (9.), Tom (15.) und Rasmus (18.). Macht 49 Platzzifferpunkte. Exakt so viele hat auch der DSW Darmstadt, dessen Gesamtzeit um gerade einmal 12 Sekunden besser ist.
In der Endabrechnung zählen die Punkte, und der zeitliche Abstand findet keine Berücksichtigung.
Nächstbestes Team ist mit 77 Punkten der VfL Münster.

In ihrem sechsten Rennen in der 2. Triathlonbundesliga landet die SG Elz/Limbach ihren bislang größten Erfolg nach den Aufstiegen der vergangenen Jahre: Tagessieg in der Bundesliga.
Chapeau ans Team und herzlichen Dank an die angereisten Fans aus Hünstetten, Limburg und Elz.


Im Frauenrennen setzt die Wallbacherin Lea Borst die Akzente und gewinnt erstmals ein Bundesligarennen. Die 18-jährige Schülerin des Saarbrücker Sportgymnasiums startet 2025 gemeinsam mit den drei Internatskolleginnen Rebecca Adam, Jana Kipping und Klara Binsteiner für die Eintracht Frankfurt.

Triathlon 19.05.2025

Triathleten verteidigen Tabellenspitze

von Armin Borst

Griesheim Das Nachwuchsteam der TriHünen – SG Elz/Limbach verteidigt beim Short-Track-Triathlon des TuS Griesheim die Tabellenführung.
Mit nur 9,46 Sekunden Rückstand zum Tagessieger SV Höchst sichern die selbsternannten TriHünen der Startgemeinschaft Limbach/Elz den 2. Platz im Mannschaftssprint in Griesheim. Nach zwei von vier Rennen der 4. Hessischen Triathlon Liga schaut man nun zuversichtlich in Richtung Aufstieg in die 3. Klasse.

Mit der Aufstellung Jonathan Peters (16, Neunkirchen), Tom Borst (19, Wallbach), Jan Lucas Ferschke (25, Selters), Felix Spitz (25, Limbach) und Justus Zehmer (15, Wiesbaden) stellt Trainer Armin Borst ein Team, gemischt aus Erfahrung und Jugend auf, die den hohen erwartungen letztendlich gerecht wird.

Am 15. Juni geht es beim Taunussteiner Erich-Fill-Triathlon (15. Juni) der TSG Limbach weiter. Dann heißt es 1Km Schwimmen, 40km Radfahren und 10 Km Laufen und die ganz jungen Athleten der SG können nicht zum Zuge kommen. Zum Saisonabschluß wartet am 31.8. in Oberursel der Run+Swim-repeat-Wettbewerb. Ebenfalls über die Kurzdistanz.

 

Der TSG-Nachwuchssportler Tilman von den Driesch startet in Griesheim im HTV-Jugendcup. Der A-Jugendliche erstreitet sich mit Tagesbestzeit im Wasser (6:08min für 500m) und über die 5 Laufkilometer (19:13min) die Silbermedaille. Lediglich auf dem ungewohnten Radpart lässt der Wiesbadener Schwimmer ein paar Sekunden liegen und verpasst den Tagessieg knapp.

 

Alle Ergebnisse auf https://www.maxx-timing.de/ergebnisse/#e802

 

Langenselbold  Beim Kinzigman werden am gleichen Tag die Hessischen Meister über die Sprintdistanz (500m-20Km-5Km) gesucht. Integriert in den Wettkampf sind die ersten Saisonrennen der Hessischen Senioren- und Masterligen. Der Aufsteiger SG Elz/Limbach stellt mit Dominik Thiel, Till Ziegler (beide TSG Limbach) und Günter Rothmayer, Rüdiger Müller (beide Tria-Equipe Elz) ein Zweierpärchen-Team. Stark tritt der Aufsteiger aus der 2. Seniorenliga gleich bei seinem Einstand in der höchsten hessischen Ü40-Klasse auf. Platz 4 (Thiel), Platz 8 (Ziegler), Platz 21 (Rothmayer) und Platz 24 (Müller) ergeben 33 Tageszifferpunkte und Tabellenrang Drei. Dazu die Goldmedaille für den Hünstetter Thiel und Silber für Ziegler in der AK der 45-49jährigen.

Die Ergebnisse des Kinzigman: https://www.maxx-timing.de/ergebnisse/#e766

Wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben in der Zweiten Triathlonbundesliga-Süd, der 4. Triathlon-Hessenliga und der 1. Hessischen Seniorenliga.

Kontakt
Geschäftsstelle

TSG Limbach 1974 e.V.
Höhenstraße 2
65510 Hünstetten-Limbach

vorstand@tsg-limbach.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media